In einem Bewerbungsauswahl- und Realisierungsverfahren zur Bebauung des ca. 1,5 ha großen Plangebietes zwischen Holtmannsweg, Kiesekampweg und der Bahntrasse Hamm – Emden, sollte ein vielfältig nutzbares, neues Stadtteilzentrum unter dem Namen „Wohnquartier Kiesekamp in Münster“ entstehen, welches die Versorgungsdefizite des angrenzenden Stadtteils übernimmt, den einseitigen Wohnungsmix im angrenzenden multikulturellem Umfeld ausgleicht und für den Stadtbereich ein identitätsbildendes, die Gemeinschaft förderndes Zentrum bildet.
Aus insgesamt fünf Bewerberteams, für den Investor Holz Familien GbR aus Emsdetten, erhielt stadtraumprojekt in Zusammenarbeit mit stadtraum Düsseldorf den 1. Preis.
Markantes Bauteil ist ein sechs-geschossiger „Turm“ an der Zufahrt und dem Eingang einer Passage. Diese erschließt mehrere Läden, Dienstleister, Praxen und einen Lebensmittelmarkt. Eine 5-Gruppen-Kita und teils freifinanzierte, teils geförderte Wohneinheiten, bilden aus sieben Gebäuden ein weitestgehend autofreies Wohnquartier mit gemeinschaftlich nutzbaren Wohnhöfen. Alle Parkplätze liegen entlang der Bahntrasse, in einer Tiefgarage und vor dem Lebensmittelmarkt.
Die Positionierung der Baukörper und die Ausrichtung der Grundrisse ergeben eine Abschirmung gegen Lärmemessionen der Bahn und vom Holtmannsweg.
Auf der Grundlage des Wettbewerbsergebnisses ist inzwischen von stadtraum Architekten Düsseldorf ein vorhabenbezogener Bebauungsplan, der sich noch im Verfahren befindet, erarbeitet worden. Der Bauantrag für den Hochbau ist für Frühjahr 2021 geplant.
Projektzeitraum
Projektart
bearbeitete LPH
Wohneinheiten
Nutzung
Wohnfläche
Gewerbefläche
Kitafläche
2018-2026
Neubau, vorhabenbez. B-Plan
1-5
165
Wohnen, 5-Gruppen-Kita, Einzelhandel
10.000 m² (davon 50 % öff. gef.)
2.200 m²
905 m²