Die STADTRAUMPROJEKT GmbH & Co. KG wurde 2004 von den Architekten und Stadtplanern Professor Wolfgang Pohl, Joachim Pries, Bernd Strey und Martin Rogge gegründet.
Hervorgegangen aus dem Büro STADTRAUM Architektengruppe mit Sitz in Münster und Düsseldorf und dem Architekturbüro Pries & Pries aus Münster, verfügten die Partner bereits über eine langjährige und vielfältige Erfahrung bei der Planung und Realisierung von städtebaulichen Projekten und komplexen Hochbauaufgaben.
Zur Professionalisierung der Arbeitsabläufe und Bündelung der Qualitäten wurden mit Gründung der STADTRAUMPROJEKT GmbH & Co. KG die Aufgabenfelder der Hochbauplanung und der Stadtplanung auf die Bürostandorte verteilt.
So übernimmt die STADTRAUMPROJEKT GmbH & Co. KG mit Sitz in Münster alle Architekturaufgaben der Planung und Realisierung von privaten und öffentlichen Bauten.
Die STADTRAUM Architektengruppe ist am Standort Düsseldorf mit dem gesamten Aufgabenspektrum der Stadtplanung, vom konzeptionellen städtebaulichen Entwurf, der Baurechtschaffung, der Moderation von Planungen bis hin zur Gestaltung öffentlicher Räume, tätig.
Nach dem Ausscheiden von Professor Wolfgang Pohl im Jahr 2012 und Bernd Strey im Jahr 2019, sind Joachim Pries, Martin Rogge und Björn Köhler die alleinigen Gesellschafter der STADTRAUMPROJEKT GmbH & Co. KG.
Martin Rogge
Dipl. Ing. Architekt und Stadtplaner
Studium in Essen und Münster
seit 1988 Mitarbeit und seit 1993 Partner in der stadtraum Architektengruppe
seit 2004 Gesellschafter der stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
von 2001 bis 2009 Mitglied der Auswahlkommission ’50 Solarsiedlungen in NRW‘
der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
seit 2010 Mitglied der Auswahlkommission ’100 Klimaschutzsiedlungen in NRW’
der EnergieAgentur.NRW und des Landes Nordrhein-Westfalen
seit über 15 Jahren Tätigkeit als Fachpreisrichter bei städtebaulichen und architektonischen Wettbewerbsverfahren
Björn Köhler
Dipl. Ing. Architekt
Studium in Düsseldorf
seit 1993 studentische Mitarbeit bei JE+P in Düsseldorf
seit 1997 Mitarbeit bei stadtraum Architektengruppe Münster, Prof. W. Pohl und B. Strey
seit 1998 Mitarbeit bei Pries & Pries Architekten BDA Stadtplaner
seit 2002 selbstständig, Tätigkeitsschwerpunkt Ausführungsplanung und Bauleitung
seit 2017 Tätigkeit für stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
seit 2020 geschäftsführender Gesellschafter der stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
Marius Klöpper
Architekt M.A.
Studium in Münster
2011-2014 Ausbildung zum Bauzeichner (Hochbau) bei Kreyerhoff-Koller GbR, Borken
2018-2019 Projektkoordinator und freier Mitarbeiter bei Fourmove Architekten, Münster
2020-2022 WiMi im Lehrstuhl Baukonstruktion bei Prof. J. Reichardt, MSA Münster
2020-2021 BIM-Autor und Projektleiter bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
2021-2023 Leiter Technisches Projektmanagement bei Ruhrwert Immobilien, Oberhausen
seit 2023 geschäftsführender Gesellschafter bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
CarinaKrane
M.A. Architektin
Projektleitung
seit 2018 Mitarbeit bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
Michael Zismann
M.A. Junior-Architekt
Projektmitarbeit
seit 2023 Mitarbeit bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
Hannah Lahrkamp
Studentin B.A.
Werkstudentin
seit 2023 Mitarbeit bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
Johanna Sieve
Studentin B.A.
Werkstudentin
seit 2024 Mitarbeit bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
Yasmin Schreiber
Studentin B.A.
Werkstudentin
seit 2024 Mitarbeit bei stadtraumprojekt GmbH & Co. KG
Jago
Bürohund
Weitere Mitarbeiter
Projektbezogen beschäftigen wir in unserem Team noch weitere Werkstudentinnen und Werkstudenten sowie freie Mitarbeiter.
„Wir fühlen uns am Hafen wohl“
STADTRAUMPROJEKT ist seit der Gründung im Jahr 2004 am Münsteraner Stadthafen verortet. Erster Standort war der Speicher neben den Osmo- Hallen, dem schloss sich der Mittelhafen in den Gebäuden der jetzigen B-Side an. Von 2017 bis 2023 arbeiteten wir im Büro-Loft am Ende des „Kreativkais“ mit Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal und die Hafeneinmündung.
Seit September 2023 sind wir in unseren neuen Büroräumen in der Lippstädter Straße 46, im Officepark Businessdock C zuhause und bleiben dem Hafen nahe des Hawerkamps treu.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unseres Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. – Mehr erfahren